Sie möchten mehr darüber erfahren, wie unsere Kunden die Sigicom Messsysteme einsetzen? Hier finden Sie interessante Kurzberichte über Projekte in Deutschland, bei denen das INFRA-System von Sigicom eine wichtige Rolle spielte.
Sigicom-Messsysteme
bei Abrissarbeiten
Wenn ein Luftschutzbunker aus dem zweiten Weltkrieg mit zwei Meter dicken, massiven Wänden eingerissen wird, bedeutet das: Sprengungen, Erschütterungen, Lärm … also potenzielle Gefahren und Unannehmlich Germaykeiten für die umliegenden Gebäude. Ein perfekter Einsatzort für das INFRA-Messsystem von Sigicom.
Denkmalschutz in Deutschland
durch Erschütterungsmessung
Die knapp 60 Jahre alte Huntebrücke bei Bremen ging vor einigen Jahren in den Ruhestand. Als ihr Nachfolger gebaut wurde, während die alte Brücke noch in Betrieb war, musste sichergestellt werden, dass die alte Dame keinen Schaden nimmt.
Vom Mittelalter zur Moderne –
von der Kirche zum Computer
Was hat eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit einem hochmodernen Rechenzentrum zu tun? Zunächst wenig. Die Kirche St. Katharinen ist eine der ältesten Kirchen Hamburgs und denkmalgeschützt. Direkt nebenan wird derzeit ein Gebäudekomplex rückgebaut und es entsteht eine Baugrube für ein neues Bauvorhaben. Auch in der Nachbarschaft eines Hamburger Rechenzentrums wurde gehämmert, gebaggert und gegraben: Hier wurde eine Gebäudesohle rück- und neu gebaut.